In der Naturheilkunde hat sich die Blutegeltherapie seit Jahrhunderten als Behandlung mit breitem Wirksamkeitsspektrum mit guter Verträglichkeit etabliert. Bei vielen Beschwerden, bei denen Durchblutungsstörungen und/oder Entzündungen bestehen, können Blutegel erfolgreich eingesetzt werden.
Eine Behandlung dauert ca. 60 - 90 Minuten. Abhängig vom Beschwerdebild können bis zu 5 Sitzungen notwendig sein, oft reicht aber auch eine einzelne Behandlung aus. Zu Beginn wird der Egel an die entsprechende Stelle angesetzt und er saugt sich dann fest. Dieser Vorgang ist weitestgehend schmerzfrei, weil der Egel wahrscheinlich schmerzlindernde Stoffe abgibt. Nun saugt sich der Egel voll und leitet dabei Wirkstoffe ins Gewebe des Patienten ein und fällt schließlich von alleine ab. Die kleine Wunde blutet (gewollt) 8 bis 12 Stunden nach und muss daher mit saugfähigem Verbandsmaterial abgedeckt werden.