Es ist mein Anliegen eine detaillierte, fundierte Anamnese und Diagnostik durchzuführen, diese erfolgen nach medizinischen Aspekten. Nur dann kann ich die für Sie beste Behandlung auswählen.
Zunächst erarbeiten wir gemeinsam die Krankengeschichte, die bis in die Kindheit zurück reichen kann und sammeln so viele wertvolle Anhaltspunkte, für eine umfassende ganzheitliche Behandlung.
Was ist HPU?
Die HPU ist die wahrscheinlich am weitesten verbreitete Stoffwechselstörung unserer Zeit. Leider wird sie von der Schulmedizin äußerst stiefmütterlich behandelt und auch viele Naturheilkundler wissen nicht recht Bescheid.
HPU bedeutet, dass unter anderem die Bildung vom roten Farbstoff (Häm) in unserem Blut gestört ist. Wir benötigen das Häm zum Transport von Sauerstoff in alle unsere Körperzellen. Jede unsere Zellen benötigt Glukose (Zucker) und Sauerstoff um ihre Arbeit zu machen. Bei der HPU kommt es also zur Störung des Energiestoffwechsels der Zellen und ihrer Entgiftung. Zum einen lagert sich „falsches“ Häm im Körper ab, zum anderen gehen wichtige Vitalstoffe verloren, weil unser Körper versucht, das „falsche“ Häm auszuscheiden. Dazu wird das „falsche“ Häm an Zink, Vitamin B6 und Mangan gekoppelt. Da diese Vitalstoffe für zahlreiche Abläufe in unserem Körper wichtig sind, entstehen durch den Mangel ebenfalls Beschwerden.
Welche Symptome/Beschwerden verursacht HPU?
Wie wird HPU verlässlich diagnostiziert?
Es wird ein 24 Stunden Urin HPU Test durchgeführt. Außerdem wird eine umfangreiche Blutuntersuchung durchgeführt um Mangel, Unverträglichkeiten und Allergien zu ermitteln.
Wie wird HPU therapiert?
Oft reicht es aus, die fehlenden Mikronährstoffe bzw. Vitalstoffe zu substituieren. Zusätzlich sollten individuell - je nach Ergebnis des Bluttests - auf den Patienten abgestimmt, Anpassungen an die Bedürfnisse und den Alltag getroffen werden.
Blut-Untersuchung (z.B. bei Lebensmittel- unverträglichkeiten und/oder Allergien - CRP, Harnsäure, Rheumafaktoren, etc) Je nach Krankheitsbild können wir ganz unterschiedliche Laborparameter anfordern. Dabei stehen uns ca. 1000 Parameter, nach Profilen sortiert, zur Verfügung. Anders als beim herkömmlichen Hauttest, der meistens bei Allergien angewandt wird, liefert eine Blutuntersuchung genauere Ergebnisse und es kann umfangreicher ermittelt werden.